Gebürstetes Gummituch: Heißpressverfahren – doppelte Verbesserung von Leistung und Aussehen

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Gebürstetes Gummituch: Heißpressverfahren – doppelte Verbesserung von Leistung und Aussehen

Gebürstetes Gummituch: Heißpressverfahren – doppelte Verbesserung von Leistung und Aussehen

Im Produktionsprozess von gebürstetem Gummigewebe ist nach Abschluss des Webens oder Mischens der Heißpressvorgang ein entscheidender Schritt. Dieser Prozess stärkt nicht nur die Stoffstruktur weiter, sondern verbessert auch die Gesamtleistung und das Erscheinungsbild des Produkts erheblich.

Das Heißpressverfahren ist, wie der Name schon sagt, eine doppelte physikalische und chemische Behandlung von Stoffen durch die kombinierte Wirkung von hoher Temperatur und Druck. Bei diesem Verfahren wird der Stoff in eine spezielle Heißpressanlage gelegt und in einer Hochtemperaturumgebung gebacken. Unter Einwirkung von starkem Druck werden die Fasern im Inneren enger mit den Gummifäden verbunden. Diese Kombination verbessert nicht nur die Interaktion zwischen den Fasern, sondern macht auch die Schnittstelle zwischen den Gummifilamenten und dem Bezug stärker, was zu einer Gewebestruktur mit insgesamt besserer Leistung führt.

Die Verbesserung der Leistung von gummiertes, gebürstetes Tuch durch das Heißpressverfahren liegt auf der Hand. Erstens wird die Zugfestigkeit des Stoffes durch Heißpressen deutlich erhöht. Unter der Einwirkung von hoher Temperatur und hohem Druck wird die Bindung zwischen der Faser und dem Gummifaden enger, wodurch der Stoff Spannungen effektiver ableiten und einem Bruch widerstehen kann, wenn er durch äußere Kräfte gedehnt wird. Zweitens verbessert das Heißpressen auch die Verschleißfestigkeit des Stoffes. Die dichte Faserstruktur verringert die Kontaktfläche der Verschleißfläche und senkt den Reibungskoeffizienten, wodurch die Lebensdauer des Gewebes verlängert wird. Darüber hinaus erhöht das Heißpressverfahren auch die Formstabilität des Stoffes. Bei hohen Temperaturen werden die Molekülketten im Stoff neu angeordnet und vernetzt, um eine stabilere Netzwerkstruktur zu bilden, wodurch sich der Stoff bei längerem Gebrauch weniger leicht verformt oder schrumpft.

Das Heißpressverfahren verbessert nicht nur die Leistung erheblich, sondern verleiht dem gebürsteten Gummituch auch ein besseres Aussehen und eine bessere Textur. Unter der kombinierten Wirkung von hoher Temperatur und Druck werden die Fasern und Gummifäden auf der Stoffoberfläche verdichtet und geglättet, wodurch ursprüngliche Falten und Unebenheiten beseitigt werden. Diese ebene und glatte Oberfläche verbessert nicht nur die Ästhetik des Produkts, sondern erleichtert auch die Handhabung des Stoffes bei der anschließenden Verarbeitung (z. B. Schneiden, Nähen usw.), wodurch Qualitätsprobleme durch unebene Oberflächen reduziert werden.

Das Heißpressverfahren spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von gebürstetem Gummigewebe. Durch die weitere Stärkung der Gewebestruktur und die deutlich verbesserte Leistung erhält das Produkt eine bessere Leistung und ein besseres Aussehen. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und der kontinuierlichen Optimierung der Prozesse wird das Heißpressverfahren auch in Zukunft seine zentrale Rolle bei der Herstellung von gebürstetem Gummigewebe spielen und die technologische Innovation und Entwicklung in diesem Bereich vorantreiben.

+86-13606739218
+86-0573-87989818
Kontaktiere uns